Nasty Women bei WDR 3 - eine Konzertaufzeichnung von der SoundTrack_Cologne im Radio
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, um 20:03 Uhr, sendet WDR 3 das Stummfilmkonzert "Nasty Women" mit dem Ensemble Garage. Das Konzert wurde bei der 21. Ausgabe von SoundTrack_Cologne im Juli 2024 im COMEDIA Theater live präsentiert und aufgezeichnet.
Das Projekt beleuchtete die Kreativität von Frauen in der Pionierzeit des Films und präsentierte sieben Kurzfilme von und mit Frauen. Regisseurinnen bzw. Schauspielerinnen wie Florence Turner, Alice Guy-Blaché und Mabel Normand thematisierten in ihren Filmen und Filmrollen von 1906 bis 1927 unter anderem die Emanzipation der Frau und prägten den Begriff „Frauenpower“ mit einem für die damalige Zeit unerhörten Selbstbewusstsein.
Die Musik zu den Filmen wurde für das Konzert neu komponiert. Die Soundtracks von heute lebenden Komponistinnen und Komponisten unterstreichen dabei den satirischen Witz, die filmische Qualität und die in unsere Gegenwart reichende Relevanz dieser mehrheitlich über 100 Jahre alten Filme – und sie funktionieren auch hervorragend als Musik ohne die Filmbilder. Das Genre der Stummfilmmusik, seit Arnold Schönbergs „Begleitmusik zu einer Stummfilmszene“ ein beliebtes und herausforderndes Metier für avancierte Komponist:innen, wird hier von einer jungen Generation erobert: mit Marta Kowalczuk und Brigitta Muntendorf sind profilierte Stimmen der jungen Komponistinnengeneration dabei, mit Felix Kubin ein Grenzgänger zwischen experimenteller Musik, Hörspiel und Clubkultur.
Der Filmkonzertabend entstand in Zusammenarbeit von ZDF/ARTE, WDR 3, 2eleven music film und SoundTrack_Cologne. Das Konzert wurde zudem von der Stadt Köln unterstützt.
Das von Theresa Szorek geleitete Programm umfasst:
La peur des ombres, F 1912 _Musik: Michael Essl
Rosalie et son phonographe, F 1911 _Musik: Sara Glojnarić
La femme collante, F 1906 _Musik: Brigitta Muntendorf
Madame a des envies, F 1906 _Musik: Felix Kubin
Les résultats du féminisme, F 1906 _Musik: Max Knoth
Sein Vergnügungspark, USA 1914 _Musik: Live Impro Ensemble Garage
Sollten Männer nach Hause gehen?, USA 1927 _Musik: Marta Kowalczuk
Ensemble Garage:
Malgorzata Walentynowicz, Klavier
Till Kuenkler, Posaune
Enrico Taubmann, Saxophon
Anna Neubert, Violine
Annegret Mayer-Lindenberg, Viola
Elio Herrero, Violoncello
Flavio Virzi, E-Gitarre
Yuka Ohta, Schlagzeug
Lautaro Mura Fuentealba, Dirigent
Michael Essl, Jazzpiano
WDR 3 Konzert | 24. Oktober 2024, 20.03 - 22.00