Donnerstag 10. Juli 2025
Do | 10.07. | 19:00 | Odeon Kino 2
> ONCE UPON A TIME MICHEL LEGRAND
Wettbewerb | Deutsche Premiere
R: David Dessites, FRA 2024, 109', OmEnglUT
Eine Hommage an Frankreichs größten Filmkomponisten – ausgezeichnet mit u.a. zwei Palmes d’Or, drei Oscars, einem Golden Globe, einem BAFTA und fünf Grammys, Mit seltenem Super-8-Material und bewegenden Aufnahmen zeichnet die Doku Legrands außergewöhnlichen Werdegang als Pianist, Jazzmusiker, Dirigent, Sänger und Komponist nach und zeigt intime Momente mit Weggefährten, Freunden und Familie.
Do | 10.07. | 21:00 | Odeon Kino 2
> MONA MUR IN CONVERSATION
Wettbewerb | NRW Premiere
R: Dietmar Post, DEU 2024, 87', OmEnglUT
Von der westdeutschen Post-Punk-Szene über Electronica, New Wave und Industrial bis hin zu Film- und Videospielmusik: Mona Mur ging stets ihren eigenen Weg. Im Gespräch blickt sie auf vier Jahrzehnte Musik und Kooperationen zurück, mit FM Einheit, Alexander Hacke, Yello, den Stranglers u. v. m. sowie auf ihre Rolle als weibliche Musikerin in den 80ern.
Do | 10.07. | 21:30 | Odeon Kino 3
> HALF MOON
SEE THE SOUND | Deutsche Premiere
R: Frank Scheffer, NLD 2024, 95', OmEnglUT
Als in Syrien der Krieg ausbricht, wird der Klarinettist Kinan Azmeh von seiner Heimat abgeschnitten. Half Moon begleitet seine emotionale Reise durch das Exil, die Musik und die Vaterschaft und beleuchtet dabei die wachsende Bedrohung kultureller Traditionen durch Krieg und politische Agenden der Gegenwart. Der Film zeichnet ein neues Bild des heutigen Syriens – als eine Hommage an Erinnerung und Liebe, trotz der tiefen Verluste und Wunden, die der Konflikt hinterlässt.
Do | 10.07. | 19:00 | Filmhaus Köln
> THE SWAN SONG OF FEDOR OZEROV
Spielfilm - NRW Premiere
R: Yuri Semashko, LTU/DEU 2025, 78', OmEnglUT
Kurz vor Neujahr kehrt der 25-jährige Musiker Fedor Ozerov nach langer Reise nach Hause zurück. Er will eine Band gründen und neue Musik schreiben. Mitten in der weitverbreiteten Angst vor einem angeblich am 1. Januar beginnenden Dritten Weltkrieg bleibt Fedor entschlossen, Songs zu schreiben – bis sein Lieblingspullover mit Gänseblümchenmuster, dem magische Kräfte beim Songwriting zugeschrieben werden, plötzlich verschwunden ist.
Entschlossen, ihn wiederzubekommen, begibt er sich auf eine spirituelle Reise, um noch vor Jahresende einen neuen Song zu schreiben.
Do | 10.07. | 21:00 | Filmhaus Köln
> ALIEN WEAPONRY: KUA TUPU TE ARA
Deutsche Premiere
R: Ken Belcher, NZL 2024, 99', OmEnglUT
Die Teenager-Brüder Henry und Lewis gründeten die Thrash-Metal-Band Alien Weaponry mit Unterstützung ihrer Eltern, getrieben von dem Ziel, die Māori-Kultur auf die weltweite Bühne zu bringen. Während sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Weiterentwicklung ihrer Band meistern, wird ihr Traum, beim Wacken Open Air zu spielen, Wirklichkeit.
Do | 10.07. | 21:30 | Lichtspiele Kalk
> THE WORLD ACCORDING TO ALLEE WILLIS
Deutsche Premiere
R: Alexis Spraic, USA 2024, 98', Engl OV
Allee Willis, bekannt als Autorin des „Friends“-Titelsongs, des Earth, Wind & Fire-Hits „September“ und des Musicals „The Color Purple“, begann bereits als Kind im Detroit der 1950er Jahre, ihr Leben zu filmen, und hörte nie damit auf. Weil sie sich nicht in konventionelle Geschlechter- und Sexualitätsnormen einfügte, wurde Willis zu einer wahren Explosion kreativer Energie und zum Role Model, wie enge Freunde wie Lily Tomlin, Patti LaBelle und Cyndi Lauper.
Do | 10.07. | 20:00 | O-Ton
> EVERY NOTE YOU PLAY
R: Mika Kaurismäki, DEU 2024, 82', OmEnglUT
16 Musiker*innen von Weltformat, darunter Heiner Goebbels, Peter Evans, Brìghde Chaimbeul und Muqata’a, treffen in Monheim (Deutschland) aufeinander: ohne Vorgaben, ohne doppelten Boden. Drei Tage lang improvisieren sie über Genre- und Kulturgrenzen hinweg. Mika Kaurismäkis Film begleitet dieses radikale Experiment und stellt die Frage: Was ist Kreativität? Es geht um das pure musikalische Erlebnis, den Clash globaler Klänge und den Mut, sich dem Unbekannten hinzugeben.
Do | 10.07. | 22:00 | COMEDIA Theater Köln
> MY WAY
Open Air
R: Lisa Azuelos & Thierry Teston, FRA 2024, 78', OmEnglUT
An einem Sommernachmittag in Frankreich geboren, wurde My Way zur globalen Hymne.
Der Film erzählt die faszinierende Geschichte eines der meistgecoverten Songs der Welt, von Sid Vicious bis Nina Simone, von Pavarotti bis Sinatra, und beleuchtet seine überraschenden Ursprünge und seinen Weg zum Klassiker.
Do | 10.07. | 16:00 | COMEDIA Theater Roter Saal
> MICHAEL ABELS - DER EHRENPREISTRÄGER GESPRÄCH
Der Komponist Michael Abels – gefeiert für seine wegweisenden Filmmusiken zu Jordan Peeles Filmen „Get Out“, „Us“ und „Nope“ und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet für seine Oper "Omar", wird bei der SoundTrack_Cologne mit dem Career Achievement Award ausgezeichnet. Im Interview mit dem Journalisten Daniel Kothenschulte (Frankfurter Rundschau) spricht er über seine Karriere in der Filmbranche.
Moderation: Daniel Kothenschulte
Do | 10.07. | 19:00 | COMEDIA Theater Roter Saal
> BUDDENBROOKS
Stummfilmkonzert - ca. 104'
Der Film Buddenbrooks (1923) von Gerhard Lamprecht, zum 150. Geburtstag von Thomas Mann frisch restauriert von der Deutschen Kinemathek, wird bei SoundTrack_Cologne erstmals live mit seiner neuen Musik von Marco Brosolo präsentiert. Diese erste Verfilmung des berühmten Romans von Thomas Mann über den Verfall einer Kaufmannsfamilie erhält durch Brosolos Komposition eine neue emotionale Tiefe.
Mit Marco Brosolo (Schlagzeug, Synths, Electronics), Katerina Lösche-Löwensen (Theremin, Geige, Klavier), Johannes Marx (Klavier, Synths, Electronics).
Kooperation mit Deutsche Kinemathek