SEE THE SOUND 2024

SEE THE SOUND 2024

Eine Feier der Musik und Kreativität – SEE THE SOUND, das Publikumsfestival von SoundTrack_Cologne, zeigt dieses Jahr 30 Filmprogramme, das Stummfilmkonzert Nasty Women, ein Filmmusikkonzert u.a. mit Musik aus White Lotus, Jedi: Survivor, Saltburn und Sisi sowie ein Gespräch mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Gustavo Santaolalla, der im Rahmen der SoundTrack_Cologne den Preis für sein Lebenswerk entgegennimmt. Fast alle Filme sind NRW-Premieren, darunter diverse Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren. Schwerpunkte des Programms sind die „Competition“ im Odeon Kino 3, Helden der 70er und 80er im Odeon Kino 2, Kreative Role Models in den Lichtspielen Kalk, Female Power und Sonic Visonaires im Filmhaus sowie ein Best-of aktueller Musikdokumentarfilme im Open Air Kino im Museum für Angewandte Kunst.

> See The Sound
> 03.07.2024 > 04.07.2024  > 05.07.2024   > 06.07.2024   > 07.07.2024
> Folder

Presseanfragen und -material: presse@soundtrackcologne.de

COMPETITION · Odeon Kino 3

Der Wettbewerb um den mit 2.500 Euro dotierten Musikdokumentarfilmpreis von SoundTrack_Cologne umfasst sieben Dokumentarfilme:

Ein Dokumentarfilm über japanische Folk Songs - modernisiert. Die Geschichte des sehr berühmten Bosa Nova-Albums von Elis Regina und Tom Jobim. Die Reise von zwei Künstlern durch die isländischen Fjorde auf der Suche nach den Wurzeln der Poesie ihrer Heimat. Ein animierter Dokumentarfilm, der enthüllt, wie eine Legende der brasilianischen Populärmusik verschwand. Frauen, die Rock'n'Roll-Geschichte geschrieben haben. Ein Film über die Band Earth und warum sie die am längsten bestehende Metal-Band der Welt sind. Die beiden Menschen hinter dem weltweiten Phänomen Die Antwoord, der respektlosen südafrikanischen Rap-Rave-Gruppe geformt von Yo-Landi und Ninja.

 

 

 

Programm Mi. 03. Juli 2024

Programm Mi. 03. Juli 2024

Mi | 18:30 | Odeon Cinema 2
PEER RABEN MUSIC AWARD - VORSTELLUNG DER NOMINIERTEN FILME
SoundTrack_Cologne | Kurzfilme | 90'
Die Beste Originalmusik in einem Kurzfilm wird mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro ausgezeichnet. Nominiert sind 7 Filmscores preisgekrönter Festival-Highlights der internationalen Kurzfilmszene, u.a. „27“ (Palme D’Or Cannes), „Gigi“, „Unless we dance“ (über 20 Festivals u.a. Youth Jury Prize Oberhausen ISFF, BUFF IFF), „Dodo“ (30 Festivals, u.a. Annecy Animated IFF) , „Do you have kids“, „Jesus lebt“ und „Spatzenhirn” (u.a. Goldener Spatz Festival, Wettbewerb). 
Die nominierten Gäste stellen ihre Arbeiten vor!
Moderation: André Feldhaus
> PEER RABEN MUSIC AWARD

 

Mi | 19:30 | COMEDIA Theater Köln
NASTY WOMEN - FRECHE FRAUEN IM FRÜHEN FILM
Konzert | Stummfilmkonzert - ca 85'
Musik von Michael Essl, Sara Glojnarić, Brigitta Muntendorf, Felix Kubin, Max Knoth, Marta Kowalczuk
Stummfilm mit Livemusik vom Ensemble Garage: Female Comedies ist eine vergnügliche Entdeckungsreise durch die frühe Filmgeschichte und präsentiert sieben Kurzfilme von und mit Frauen. Das Projekt beleuchtet die Schaffenskraft von Frauen in der Pionierzeit des Films mit Musik von heute zwischen Elektronik und Experiment.
Moderation: Theresa Szorek
Koop. mit WDR 3
> NASTY WOMEN

 

Mi | 21:30 | Lichtspiele Kalk
ZEF: THE STORY OF DIE ANTWOORD
Wettbewerb | Deutsche Premiere
R: Jon Day, Südafrika 2024, 90', Engl OV
Die Geschichte der umstrittenen südafrikanischen Rap-Rave-Band Die Antwoord, von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zu einem globalen Phänomen. Erzählt von Ninjas und Yo-Landis Tochter Sixteen Jones, erkundet dieser Dokumentarfilm die letzten fünf Jahre der Gruppe, einschließlich der Kontroversen um ihre Kinder.
> DIE ANTWOORD

 

Mi | 21:45 | MAKK Open Air
JOAN BAEZ: I AM A NOISE
Open Air
R: Miri Navasky & Maeve O'Boyle & Karen O'Connor, USA 2023, 113', Engl OV
Am Ende ihrer 60-jährigen Karriere wirft die legendäre Sängerin Joan Baez einen ehrlichen Blick zurück und versucht, einen Sinn in ihrem geschichtsträchtigen Leben und ihren persönlichen Kämpfen zu finden. Baez reflektiert über ihre öffentlichen Triumphe und privaten Kämpfe, einschließlich ihres Aktivismus, der sie sogar in die Nähe von Martin Luther King führte, psychische Probleme, einen Fall von Missbrauch und Gedanken zu ihrer Beziehung zu Bob Dylan.
> JOAN BAEZ: I AM A NOISE

 

Mi | 22:00 | Odeon Cinema 2
ANGELHEADED HIPSTER: THE SONGS OF MARC BOLAN & T-REX
R: Roddy Bogawa & Storm Thorgerson, Großbritannien 2023, 94', Engl OV
Syd Barrett war Gründungsmitglied der berühmten Pink Floyd, und doch endete sein Leben weit entfernt von Bühne und Ruhm. Was geschah mit dem kreativen Kopf, nachdem er die Band verlassen hatte? Mit Interviews u.a. mit David Gilmour und Roger Waters untersucht der Film Barretts bleibenden Beitrag zu Pink Floyd sowie die psychedelische Phase des Genies und seinen anschließenden Niedergang.
> ANGELHEADED HIPSTER: THE SONGS OF MARC BOLAN & T-REX




Programm Do. 04. Juli 2024

Programm Do. 04. Juli 2024

Do | 19:00 | COMEDIA Theater Köln
GUSTAVO SANTAOLALLA - DER SOUNDTRACK_COLOGNE 21 EHRENPREISTRÄGER IM GESPRÄCH
Der zweifache Oscar-Preisträger Gustavo Santaolalla (Brokeback Mountain - 2006 und Babel - 2007), der bei der 21. Ausgabe von SoundTrack_Cologne mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet wird, spricht über seine umfangreiche Erfahrung in der Musikbranche und insbesondere über seine Arbeit als Komponist von Filmmusik, TV und Videospielen. Moderation: Der für den Oscar nominierte Gary Yershon.
> GUSTAVO SANTAOLALLA

 

Do | 19:00 | Odeon Cinema 3
BRING MINYO BACK
Wettbewerb
R: Yuji Moriwaki, Japan 2022, 83', OmEnglUT
Die Minyo Crusaders haben es sich zur Aufgabe gemacht, das traditionelle japanische Volkslied Minyo wiederzubeleben. Ihre Idee: Sie mischen Minyo aus allen Ecken Japans mit Latin- und Afrobeats und kreieren so einen reichen modernen Sound. Dieser Film bietet einen intimen Einblick in die Welt der Crusaders und ihren innovativen Ansatz, Minyo einem heutigen Publikum näher zu bringen.
Anschließend: Talk mit Regisseur Yuji Moriwaki.
> BRING MINYO BACK

 

Do | 19:00 | Filmhaus Köln
MARRIED TO THE MUSIC
R: Garo Berberian, Großbritannien 2023, 99‘, Engl OV
Als eine der bekanntesten House-Musik-DJs in Großbritannien hat Sam Divine aus ihrer weiblichen Perspektive viel über die Branche zu sagen. Sie spricht über ihre Liebe zum Rave und ihren Aufstieg zum Ruhm angesichts von Ungleichheit, Frauenfeindlichkeit und Drogen- und Alkoholsucht. Dieser Dokumentarfilm feiert auch die Geschichte der House-Musik und die Ekstase der Tanzfläche von ihren Ursprüngen in den schwulen schwarzen Clubs von Chicago.
Anschließend: Talk mit Produzent Noosh Berberian.
> MARRIED TO THE MUSIC

 

Do | 19:30 | O-Ton.koeln
DER KOMPONIST PAUL DESSAU. VON HAMBURG ÜBER HOLLYWOOD IN DIE DDR
R: Anne-Kathrin Peitz, Deutschland 2023, 53', OmEnglUT

Dessau war ein Violin-Wunderkind, wurde Assistent von Otto Klemperer und später ein erfolgreicher Dirigent und Komponist, der sein jüdisches Erbe reflektierte. Nach der Flucht vor den Nazis in die USA arbeitetet er mit Berthold Brecht und wurde - nach seiner Rückkehr - musikalisches Enfant terrible und Celebrity in der DDR. Er schrieb u.a. Konzerte, Oratorien und Filmmusik für Bergfilme und Walt-Disney-Zeichentrickfilme. Der Film porträtiert die Widersprüche seines Charakters, sein Leben und sein Werk sowie seinen Beitrag zur Musik in seinem historischen Kontext.
> DER KOMPONIST PAUL DESSAU

 

Do | 21:00 | Odeon Cinema 3
POEMS - A JOURNEY THROUGH ICELANDIC POETRY
Wettbewerb
R: Jom Tob Azulay & Roberto de Oliveira, Brasilien 2023, 100', OmEnglUT
Der Komponist Viktor Orri Árnason und die Sopranistin Álfheiður Erla Guðmundsdóttir begeben sich auf einen musikalischen Roadtrip durch Island, um mehr über die Poesie der bedeutendsten Schriftsteller ihres Landes zu erfahren. Diese inspirierten sie zu ihrem neuesten Album „Poems“, das Ende 2023 bei der Deutschen Grammophon erschien.
> POEMS

 

Do | 21:00 | Filmhaus Köln
DON'T EVER STOP: TONY DE VIT
R: Stuart Pollitt, Großbritannien 2023, 85', Engl OV
De Vit hat die 90er-Generation tanzend durch die schlimmsten Jahre der AIDS-Epidemie gebracht. Seine Lebensgeschichte wird in seinen eigenen Worten und durch Interviews mit den Menschen erzählt, die ihm am nächsten standen. Dabei werden so unterschiedliche Themen wie die Nordirlandkrise, Drogenmissbrauch, Politik, Gemeinschaft und Homophobie behandelt. Der Film wechselt von emotionalen zu humorvollen Momenten.
> DON'T EVER STOP: TONY DE VIT

 

Do | 21:30 | Lichtspiele Kalk
MICHEL GONDRY, DO IT YOURSELF!
R: François Nemeta, Frankreich 2023, 80', OmEnglU
Gondry, ein Punk-Teenager, der von den Stummfilm Stop-Motion Experimenten Méliès träumte, hat in drei Jahrzehnten ein bewundernswertes Werk geschaffen. Anhand von Langzeitinterviews, Archivmaterial und Zeitzeugen zeigt dieser Dokumentarfilm, wie Gondry das Musikvideo neu erfand und Hollywood mit seinem unverwechselbaren handgemachten visuellen Stil herausforderte, von seinen frühesten Clips bis zu seinen bekanntesten Musikvideos für Björk, Daft Punk, die White Stripes und die Chemical Brothers.
> MICHEL GONDRY, DO IT YOURSELF

 

Do | 21:45 | MAKK Open Air
BOB MARLEY: ONE LOVE
Open Air
R: Reinaldo Marcus Green, USA/Jamaika 2023, 107', EnglOV
Nach dem er einen Mordanschlag in seiner Heimat Jamaika überlebte, inmitten einer Welle politischer Gewalt, zog Bob Marley nach London, wo er sein bahnbrechendes Album Exodus aufnahm. Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie seine revolutionäre Musik, die eine Botschaft der Liebe und Einheit vermittelt, und seine Geschichte der Überwindung von Widerständen ihn weltweit zu einer Legende gemacht haben.
> BOB MARLEY: ONE LOVE

 

Do | 22:00 | Odeon Cinema 2
HAVE YOU GOT IT YET? THE STORY OF SYD BARRETT AND PINK FLOYD
R: Roddy Bogawa & Storm Thorgerson, Großbritannien 2023, 94',Engl OV
Nach dem er einen Mordanschlag in seiner Heimat Jamaika überlebte, inmitten einer Welle politischer Gewalt, zog Bob Marley nach London, wo er sein bahnbrechendes Album Exodus aufnahm. Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie seine revolutionäre Musik, die eine Botschaft der Liebe und Einheit vermittelt, und seine Geschichte der Überwindung von Widerständen ihn weltweit zu einer Legende gemacht haben.
> HAVE YOU GOT IT YET? THE STORY OF SYD BARRET AND PINK FLOYD




Programm Fr. 05. Juli 2024

Programm Fr. 05. Juli 2024

Fr | 10:30 | Odeon Cinema 2
EUROPEAN TALENT COMPETITION · SCREENING UND VORSTELLUNG DER 12 NOMINIERTEN
SoundTrack_Cologne | Sonstiges
Moderation: Yati Durant, 150' (inkl. Pause)
Auch in diesem Jahr vergibt SoundTrack_Cologne im Rahmen des European Talent Competition den WDR FILMSCORE AWARD und den EUROPEAN TALENT AWARD SOUND DESIGN. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden junge Komponisten und Sounddesigner aufgefordert, die Musik bzw. den Sound für den Kurzfilm „Balcony Cacophony“ (R: Quentin Haberham) zu kreieren. Zwölf Finalistenteams werden der Jury und dem Publikum präsentiert.
> EUROPEAN TALENT COMPETITION

 

Fr | 19:00 | COMEDIA Theater Köln
PREISVERLEIHUNG UND KONZERT
SoundTrack_Cologne (STC), Europas führender Kongress für Musik und Sound in Film, Games und Medien, der jährlich in Köln stattfindet, geht in diesem Sommer in seine 21ste Auflage. Zum ersten Mal wird die Preisverleihung öffentlich sein. Auf dem Programm stehen die Verleihung von fünf Preisen, darunter der Lifetime Achievement Award, den in diesem Jahr der zweifache Oscar-Preisträger Gustavo Santaolalla erhält, und ein Konzert des Neuen Rheinischen Kammerorchesters mit mehr als 40 Musikern auf der Bühne.
Dirigent: Yati Durant · Moderation: Sarah Schygulla
> PREISVERLEIHUNG UND KONZERT

 

Fr | 19:00 | Odeon Cinema 3
ELIS & TOM: IT JUST HAD TO BE YOU
Wettbewerb
R: Jom Tob Azulay & Roberto de Oliveira, Brasilien 2023, 100', Englisch
Im Februar 1974 trafen sich die brasilianische Sängerin Elis Regina und der Bossa-Nova-Star Tom Jobim, um ein Album aufzunehmen, das später zu einer Ikone der brasilianischen Popmusik werden sollte. Unveröffentlichte Bilder enthüllen die Intimität dieses kreativen Prozesses und die künstlerische Explosion, die aus dieser Begegnung hervorging, einschließlich dramatischer Momente, die das Projekt fast unvollendet ließen.
> ELIS & TOM: IT JUST HAD TO BE YOU

 

Fr | 19:00 | Filmhaus Köln
CATCHING FIRE - THE STORY OF ANITA PALLENBERG
R: Alexis Bloom & Svetlana Zill, USA 2023, 110', Engl OV
Anita Pallenberg war Rock'n'Rollerin, Schauspielerin, Muse und Mutter, und wurde in den 1960er und 1970er Jahren sehr berühmt. Mit Material aus ihren unveröffentlichten Memoiren, gesprochen von Scarlett Johansson, und unter Verwendung von nie zuvor gezeigten Homevideos und Familienfotos lässt uns Anita tief in ihre Welt eintauchen, einschließlich ihres Lebens mit den Rolling Stones, in einer bittersüßen Geschichte von Triumph und Herzschmerz.
> CATCHING FIRE - THE STORY OF ANITA PALLENBERG

 

Fr | 21:00 | Odeon Cinema 3
THEY SHOT THE PIANO PLAYER
Wettbewerb
R: Javier Mariscal & Fernando Trueba, Spanien/Frankreich 2023, 103', OmEnglUT
Ein New Yorker Journalist entdeckt die Geschichte von Tenorio Jr., einer der Legenden der Bossa Nova, der 1976 während einer Tournee in Argentinien verschwand, und beschließt, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Der animierte Dokumentarfilm, der Interviews mit Legenden wie João Gilberto und Caetano Veloso enthält, zeigt, womit die Künstler jener Zeit inmitten totalitärer Regime zu kämpfen hatten.
> THEY SHOT THE PIANO PLAYER

 

Fr | 21:00 | Filmhaus Köln
IN THE SHADOW
R: Joana X, Portugal 2023, 114', OmEnglUT

In the Shadow ist ein Dokumentarfilm, der wie ein Tagebuch die Entstehung von Clãs letztem Originalalbum - Véspera - begleitet, das im Frühjahr 2020 erscheint. Dieses erste Kapitel zeigt uns die Proben, die Aufnahmen, die Treffen mit den Kreativteams, den Austausch von Geheimnissen, die Entscheidungen über das Design des Albums, die Aufnahmen von Musikvideos, die Organisation von Konzertterminen und den gesamten kreativen Prozess, der zur Veröffentlichung eines Albums einer der wichtigsten portugiesischen Bands führt, bis zu dem Zeitpunkt, als die Welt von der COVID-19-Pandemie heimgesucht wurde.
> IN THE SHADOW

 

Fr | 21:30 | Lichtspiele Kalk
LITTLE RICHARD: I AM EVERYTHING
R: Lisa Cortés, USA 2022, 98’, Engl OV
Mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Charisma, die ihn in den 1950er Jahren zu einem Rockpionier und sieben Jahrzehnte später zu einer Ikone machten, sprengte Little Richard den weißgetünchten Kanon der amerikanischen Popmusik. Dieser Film zeigt, wie der revolutionäre Künstler, der die schwarzen, queeren Ursprünge des Rock'n'Roll verkörpert, sein Leben zwischen Gott, Sex und Musik aufteilte.
> LITTLE RICHARD: I AM EVERYTHING

 

Fr | 21:45 | MAKK Open Air
TEACHES OF PEACHES
Open Air
R: Philipp Fussenegger, Deutschland 2024, 102', Engl OV
„Teaches of Peaches“ fängt Merrill Niskers transformative Reise zum kulturellen Kraftpaket Peaches während ihrer 2022 Anniversary Tour ein. Der Dokumentarfilm mischt Archivmaterial mit Aufnahmen von der Tournee und bietet einen intimen Blick auf die feministische Musikerin, Produzentin und Performance-Künstlerin. Er bietet einen unvergleichlichen Zugang zu Peaches' Welt und zeigt ihre Originalität und ihr Eintreten für die Rechte von LGBTQIA+.
> TEACHES OF PEACHES

 

Fr | 22:00 | Odeon Cinema 2
LET THE CANARY SING - CYNDI LAUPER (SCREENING 1)
R: Alison Ellwood, Großbritannien/USA 2023, 96', Engl OV
Mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial, Geschichten, die Cyndi Lauper selbst erzählt, und Interviews mit ihren Freunden bietet der Dokumentarfilm einen intimen Einblick in den generationenübergreifenden Einfluss der Künstlerin durch ihre Musik, ihren Punk Stil, ihren Feminismus und ihren Aktivismus. Laupers wurde nicht nur wegen ihrer unverwechselbaren Stimme und widerständigen Lyrics zur Ikone, sondern auch für ihre Verteidigung der Rechte von Minderheiten.
> LET THE CANARY SING - CYNDI LAUPER (SCREENING 1)




Programm 06. Juli 2024

Programm 06. Juli 2024

Sa | 19:00 | Odeon Cinema 3
ROCK CHICKS: WIE FRAUEN DEN ROCK 'N' ROLL ERFANDEN
Wettbewerb
R: Marita Stocker, Deutschland 2023, 78', OmDeutUT
Was wäre, wenn der König des Rock 'n' Roll eigentlich eine Königin wäre? Man muss nicht besonders tief gehen; wenn man genau hinhört, erkennt man die Gitarre von Memphis Minnie in Eric Clapton, den Geist von Sister Rosetta in Jerry Lee Lewis und die Stimme von Big Mama Thornton in Elvis. Dieser Film ist eine Hommage an die Frauen, die die Bühnen rocken, wie Suzi Quatro, Linda Gail Lewis, Kathy Valentine und viele andere.
> ROCK CHICKS: WIE FRAUEN DEN ROCK 'N' ROLL ERFANDEN

 

Sa | 19:30 | Filmhaus Köln
GO YOUR WAY
R: Dan Baskerville, Großbritannien 2024, 39', OmEnglUT
Gerade als die ukrainische Punkband Death Pill, die ausschließlich aus Frauen besteht, ihr Debütalbum fertigstellte, startete Russland die Invasion ihres Landes und zwang die Bandmitglieder, sich aufzutrennen. Nach anderthalb Jahren Trennung kamen die drei Freundinnen auf einer Tournee wieder zusammen, die es ihnen erlaubte, Zeit miteinander zu verbringen, über die schwere Zeit zu sprechen, die sie durchlebt haben und immer noch erleiden, und dabei ihre leidenschaftliche Musik in ausverkauften Clubs in UK zu spielen. Dieser Film wird gemeinsam präsentiert mit Scream of my Blood. A Gogol Bordello Story. Durch den Kauf einer Eintrittskarte haben Sie Zutritt zu beiden Filmen. 
> GO YOUR WAY

 

Sa | 19:30 | Filmhaus Köln
SCREAM OF MY BLOOD: A GOGOL BORDELLO STORY
R: Nate Pommer & Eric Weinrib, USA 2023, 99', Engl OV
Die Band Gogol Bordello charakterisiert sich selbst mit „Immigranten-Attitüde und Fest der Weltkultur“. Der Dokumentarfilm zollt dem Leben des Bandgründers Eugene Hütz besonderen Tribut, indem er seine Immigration in die USA als ukrainischer Einwanderer in seiner Kindheit, seinen Aufstieg mit der Punkband Gogol Bordello und seine trotzige Rückkehr in die Ukraine nach der russischen Invasion dokumentiert. Eine Feier der Energie von Musik und Diversität.  Dieser Film wird gemeinsam präsentiert mit Go Your Way. Durch den Kauf einer Eintrittskarte haben Sie Zutritt zu beiden Filmen
> SCREAM OF MY BLOOD: A GOGOL BORDELLO STORY

 

Sa | 21:00 | Odeon Cinema 3
EVEN HELL HAS ITS HEROES
Wettbewerb
R: Clyde Petersen, USA 2023, 110', Engl OV
Die Band Earth schuf nicht nur ein eisig langsames Subgenre des Metal und spielte zufällig eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Grunge, sondern Bandleader Dylan Carlson kämpfte dabei auch mit der Langeweile der Kleinstadt, der Heroinsucht und dem tragischen Tod seines Mitbewohners und besten Freundes Kurt Cobain. Die Story, wie Earth zur langsamsten Metalband der Welt wurde.
> EVEN HELL HAS ITS HEROES

 

Sa | 21:30 | Lichtspiele Kalk
LET THE CANARY SING - CYNDI LAUPER (SCREENING 2)
R: Alison Ellwood, Großbritannien/USA 2023, 96', Engl OV
Mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial, Geschichten, die Cyndi Lauper selbst erzählt, und Interviews mit ihren Freunden bietet der Dokumentarfilm einen intimen Einblick in den generationenübergreifenden Einfluss der Künstlerin durch ihre Musik, ihren Punk Stil, ihren Feminismus und ihren Aktivismus. Laupers wurde nicht nur wegen ihrer unverwechselbaren Stimme und widerständigen Lyrics zur Ikone, sondern auch für ihre Verteidigung der Rechte von Minderheiten.
> LET THE CANARY SING - CYNDI LAUPER

 

Sa | 21:45 | MAKK Open Air
LIL NAS X: LONG LIVE MONTERO
Open Air
R: Carlos López Estrada & Zac Manuel, USA 2023, 95', Engl OV
Mit der Veröffentlichung seines ersten Songs „Old Town Road“ im Alter von 19 Jahren und nach einer kurzen Karriere als Online-Content-Creator gilt Lil Nas als schwarze Queer-Ikone der Generation Z. Diese Dokumentation zeigt den zweifachen Grammy-Gewinner, wie er seine allererste Tour vorbereitet und sich dabei mit Identität, Familie und Akzeptanz auseinandersetzt.
> LIL NAS X: LONG LIVE MONTERO

 

Sa | 22:00 | Odeon Cinema 2
SIMPLE MINDS: EVERYTHING IS POSSIBLE
R: Joss Crowley, Großbritannien 2023, 88', Engl OV
Fünf Jungs aus der Arbeiterklasse des postindustriellen Glasgow gründen 1977 eine Band. Mitte der 80er Jahre sind sie Rockstars. Von Live Aid bis zum Mandela Tribute zum 70. Geburtstag - in dieser inspirierenden Geschichte wird an die Freundschaft zwischen Jim Kerr und seinem Komponistenkollegen Charlie Burchill erinnert.
> SIMPLE MINDS: EVERYTHING IS POSSIBLE




Programm 07. Juli 2024

Programm 07. Juli 2024

So | 07.07. | 18:00 | O-Ton.koeln
CABIN MUSIC - MUSIKDOKUMENTARFILM UND KONZERT
R: James Carson, USA/Kanada/Frankreich/Japan/Russland/Spanien/Großbritannien 2022, 72'

Der kanadische Pianist James Carson baute mit seinen eigenen Händen eine Holzhütte in der kanadischen Wildnis, in der seine Musik zum Leben erwachte. Als Filmemacher dokumentierte er selbst die Entstehung seines Debütalbums „The Story of Birds“, das in der Hütte als Teil einer innigen Verbindung mit der Natur entstand. Cabin Music ist ein Projekt, das nachhaltiges Musizieren verkörpert und uns einlädt, uns mit der Welt um uns herum zu verbinden. Nach dem Film spielt Carson seine Musik live.
Unterstützt durch die Botschaft von Kanada.
> CABIN MUSIC

 

So | 07.07. | 19:00 | Odeon Cinema 3
ZEF: THE STORY OF DIE ANTWOORD
Wettbewerb | Deutsche Premiere
R: Jon Day, Südafrika 2024, 90'

Die Geschichte der umstrittenen südafrikanischen Rap-Rave-Band Die Antwoord, von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zu einem globalen Phänomen. Erzählt von Ninjas und Yo-Landis Tochter Sixteen Jones, erkundet dieser Dokumentarfilm die letzten fünf Jahre der Gruppe, einschließlich der Kontroversen um ihre Kinder.
> DIE ANTWOORD

 

So | 07.07. | 21:00 | Odeon Cinema 3
KOLLEKTIVES TRÄUMEN, UNGELEBTE REALITÄT
Kurzfilmreihe
Eine Einladung, mit unserem Kurzfilmprogramm einen Zustand kollektiven Träumens und Nachdenkens zu erleben. Diese Auswahl taucht in ungelebte Realitäten ein und erforscht die ergreifenden Schnittpunkte von Wahl und Zufall. Jeder Film reflektiert die Möglichkeiten, die uns entgleiten, und bietet einen scharfen, introspektiven Blick auf die Träume, die unser Leben prägen, und die neuen Wege, die sie inspirieren.
> KURZFILMREIHE

 

So | 07.07. | 21:30 | Lichtspiele Kalk
FENEEN

R: Giulia Rosco, Italien 2022, 61', Englisch
Wie finden junge afrikanische Musiker eine Chance in der Musikindustrie? Die senegalesischen Produzenten, Rapper, Texter und Soundtüftler zeichnen ein komplexes und unerwartetes Bild der pulsierenden urbanen Musikszene Dakars und zeigen, wie die urbane Subkultur das stereotype Bild des afrikanischen Kontinents widerlegt.
> FENEEN




Tickets
Einzeltickets: 8,00 €
Go your Way + Scream of my Blood. A Gogol Bordello Story: 10,00 €
Cabin Music Film + Konzert: 12,00 €
Stummfilmkonzert Nasty Women 25 € | Student: 15 €
Gespräch mit Gustavo Santaolalla: 10 €
Preisverleihung: 25 €
European Talent Competition · Vorstellung der Nominierten: 8,00 €
Peer Raben Music Award · Vorführung der nominierten Filme: 8,00 €

Locations
COMEDIA Theater Köln · Vondelstraße 4-8 (U-Bahn: Chlodwigplatz)
o-ton · Kyllstraße 7A (U-Bahn: Bonner Wall)
Odeon Lichtspieltheater · Severinstraße 81 (U-Bahn: Kartäuserhof)
Filmhaus · Maybachstraße 111 (U-Bahn: Hansaring)
Lichtspiele Kalk · Kalk-Mülheimer Str. 130/132 (U-Bahn: Kalk Post)
Open Air · MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln · An der Rechtschule 7 (U-Bahn: Appellhofplatz)




CONTACT
TelevisorTroika GmbH
SoundTrack_Cologne
Hirschgäßchen 2a | D-50678 Köln
Germany
fon: +49-221-931 84 40 | fax: +49-221-931 84 49
presse@soundtrackcologne.de
www.soundtrackcologne.de
www.facebook.com/soundtrackcologne

ORGANISED BY:
TelevisorTroika GmbH
Hirschgäßchen 2a | D-50678 Köln | HRB 27204 AG Köln
Geschäftsführer // CEO: Michael Aust
presse@televisor.de
www.televisor.de